top of page
-
Brauche ich Vorkenntnisse für die Kurse?Nein, du brauchst keine Vorkenntnisse! Unsere Kurse sind so gestaltet, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene teilnehmen können. Wir zeigen dir Schritt für Schritt die Techniken des Töpferns – egal ob beim Drehen an der Scheibe, beim Handbuilding oder beim Keramikbemalen. Du kannst in deinem eigenen Tempo arbeiten und wirst individuell begleitet, damit du am Ende ein einzigartiges Werk mit nach Hause nehmen kannst. 😊
-
Wie kann ich mich für einen Kurs oder eine offene Werkstatt anmelden?Du kannst dich ganz einfach über unsere Website für einen Kurs oder die offene Werkstatt anmelden. Wähle den gewünschten Termin in unserem Kalender aus und melde dich direkt online an. Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail schreiben oder uns telefonisch kontaktieren. Wir freuen uns auf dich! 😊
-
Kann ich spontan vorbeikommen oder muss ich reservieren?Für unsere offene Werkstatt kannst du gerne spontan vorbeikommen, solange Plätze frei sind. Da die Nachfrage jedoch oft hoch ist, empfehlen wir eine Reservierung, um sicherzugehen, dass du einen Platz bekommst. Für Kurse ist eine Anmeldung im Voraus erforderlich. 😊
-
Wie lange dauert es, bis meine Keramik fertig ist?Deine Keramik durchläuft mehrere Schritte: Trocknung, Schrühbrand, Glasieren und den finalen Glasurbrand. Insgesamt dauert es in der Regel 2–3 Wochen, bis dein Werkstück fertig zur Abholung ist. In Zeiten hoher Auslastung kann es etwas länger dauern – wir informieren dich, sobald dein Stück abholbereit ist. 😊
-
Was passiert, wenn mein bemaltes Stück beim Brennvorgang kaputt geht?Hinweis für Schäden beim Brennvorgang: Bitte beachtet, dass das Bemalen und anschließende Brennen von Keramikstücken ein handwerklicher Prozess ist, bei dem es – trotz sorgfältiger Durchführung – zu unvorhersehbaren Veränderungen oder Schäden kommen kann. Das ist selten, aber leider nie ganz auszuschließen. Dazu zählen insbesondere: • Haarrisse im Scherben oder der Glasur • Glasurverläufe oder -fehler durch Materialreaktionen • Sprünge beim Brennvorgang (z. B. durch Lufteinschlüsse, Materialspannungen oder zu dicke Glasur) • Farbabweichungen (bedingt durch Brenntemperatur, Farbdichte oder Pinselauftrag) • Deformationen bei bestimmten Formteilen oder zu dünnen Wandstärken Wir weisen darauf hin, dass wir für solche Schäden keine Haftung übernehmen können, da sie material- oder prozessbedingt sind und auch bei größter Sorgfalt nicht immer vermeidbar sind. Mit der Abgabe Eures Werkstücks zum Brennen erkennt Ihr diesen Haftungsausschluss an. Wir bitten um Euer Verständnis – jeder Brand ist ein kleines Abenteuer, das Ihre Werke einzigartig macht. 🧡 Unser Versprechen: Sollte dein Werkstück beim Brennen beschädigt werden, darfst du das gleiche Teil selbstverständlich kostenlos noch einmal bemalen. ❗Bitte habt Verständnis: Beschädigte Stücke verbleiben in der Werkstatt. Sie entsprechen nicht mehr unserem Qualitätsanspruch und können Verletzungsrisiken bergen. Vielen Dank für euer Verständnis!
-
Welche Materialien und Farben stehen zur Verfügung?Wir bieten eine Auswahl an hochwertigen Tonarten sowie verschiedene Glasuren und in unterschiedlichen Farben. In der offenen Werkstatt und in den Kursen kannst du aus einer Vielzahl an Glasuren wählen – von matten bis glänzenden, dezenten bis kräftigen Tönen. Falls du spezielle Wünsche hast, sprich uns gerne an! 😊
-
Kann ich meine eigene Keramik mitbringen und brennen lassen?Ja, du kannst deine eigene Keramik bei uns brennen lassen! Bitte beachte jedoch folgende Punkte: Der verwendete Ton muss für unsere Brenntemperaturen geeignet sein (bitte vorher abklären). Wir übernehmen keine Haftung für Schäden im Brennprozess. Die Brennkosten richten sich nach Größe Gewicht der Werkstücks. Melde dich gerne vorab, um Details zu besprechen! 😊
-
Gibt es Geschenkgutscheine für eure Angebote?Ja, wir bieten Geschenkgutscheine für unsere Kurse, die offene Werkstatt und den Keramikverkauf an! 🎁 Du kannst sie direkt bei uns vor Ort erwerben. Der Gutschein kann flexibel für alle unsere Angebote eingelöst werden – das perfekte Geschenk für Kreativbegeisterte! 😊
-
Gibt es spezielle Angebote für Kinder oder Firmen-Events?Ja! 🎨✨ Wir bieten spezielle Kinder-Töpferkurse sowie individuelle Workshops für Firmen-Events, Teambuilding und private Feiern an. Die Inhalte und Dauer passen wir an eure Wünsche an – ob kreativer Kindergeburtstag oder gemeinsames Töpfern im Team. Schreib uns einfach für ein maßgeschneidertes Angebot! 😊
-
Wie funktioniert das Keramikbemalen?Beim Keramikbemalen wählst du zuerst ein bereits gebranntes Rohstück (Bisquitware) aus. Anschließend kannst du mit speziellen Keramikfarben und Glasuren kreativ werden. Nach dem Bemalen wird dein Stück von uns glasiert und im Brennofen bei hoher Temperatur gebrannt. ✨ So läuft es ab: Wähle deine Keramik (z. B. Tasse, Schale, Teller). Gestalte sie mit Engoben oder Glasurfarben. Wir übernehmen die transparente Glasur und den finalen Brand. Nach etwa 1–2 Wochen kannst du dein fertiges Kunstwerk abholen! Ideal für alle, die ohne Drehen am Rad kreativ sein möchten. 😊🎨
-
Welche Keramikrohlinge gibt es zur Auswahl?Wir haben eine vielfältige Auswahl an Keramikrohlingen für das Bemalen! Dazu gehören: 🫖 Tassen & Becher – Verschiedene Größen und Formen 🍽 Schalen & Teller – Perfekt für den Alltag oder als Geschenk 🏺 Vasen & Übertöpfe – Für Pflanzenfreunde und Dekofans 🐻 Figuren & Deko-Objekte – Ideal für Kinder und kreative Projekte Unsere Auswahl variiert je nach Verfügbarkeit – komm gerne vorbei oder frag uns nach aktuellen Modellen! 😊🎨
-
Sind die Farben lebensmittelecht und spülmaschinenfest?Ja! 😊 Unsere Glasuren sind lebensmittelecht, ungiftig und spülmaschinenfest, sodass du deine bemalte Keramik bedenkenlos im Alltag verwenden kannst. Handwäsche wird dennoch empfohlen, um die Farben und Glasuren besonders lange strahlend zu erhalten. 💙🍽✨
-
Kann ich eigene Designs oder Vorlagen mitbringen?Ja, absolut! 😊 Du kannst eigene Designs, Skizzen oder Vorlagen mitbringen und sie auf deine Keramik übertragen. Dafür gibt es verschiedene Techniken, z. B.: ✏️ Vorzeichnen mit Bleistift (brennt später weg) 📄 Motivübertragung mit Kohlepapier 🖌 Freihandmalerei mit Pinseln & Stempeln Falls du Unterstützung brauchst, helfen wir dir gerne dabei, dein Design umzusetzen! 🎨✨
-
Was ist der Unterschied zwischen Drehen an der Scheibe und Handbuilding?Der Hauptunterschied liegt in der Technik und Herangehensweise: Drehen an der Scheibe: Ton wird auf einer Töpferscheibe zentriert und mit beiden Händen geformt. Perfekt für symmetrische Gefäße wie Schalen, Tassen oder Vasen. Erfordert etwas Übung, bietet aber fließende, präzise Formen. Handbuilding (Freies Formen): Ohne Scheibe – du formst die Keramik mit den Händen oder Hilfsmitteln. Techniken: Wulsttechnik, Plattentechnik, Modellieren. Ideal für organische, unregelmäßige Formen und kreative Designs. Beide Methoden haben ihren Reiz – du kannst ausprobieren, was dir mehr Spaß macht! 😊
-
Wie viele Teilnehmende sind pro Kurs möglich?Die maximale Teilnehmendenzahl pro Kurs hängt vom Kursformat ab: 👥 Töpferkurse: Meist 2-6 Personen, damit jeder genug Platz und individuelle Betreuung bekommt. 🎨 Keramikbemalen & offene Werkstatt: Je nach Platzkapazität bis zu 30 Personen möglich. 🏢 Firmen- & Gruppen-Events: Individuell anpassbar – größere Gruppen auf Anfrage. Melde dich frühzeitig an, da die Plätze begrenzt sind! 😊✨
-
Was passiert, wenn ich meine Werke nach dem Kurs nicht rechtzeitig abhole?Da wir nur begrenzten Lagerplatz haben, bitten wir dich, deine Werke innerhalb von 4–6 Wochen nach Fertigstellung abzuholen. Falls du es in dieser Zeit nicht schaffst, melde dich einfach – wir finden eine Lösung! 😊 Unangemeldete Werke, die länger liegen bleiben, müssen wir leider entsorgen, um Platz für neue Keramiken zu schaffen. Danke für dein Verständnis! 🙏✨
-
Kann ich die offene Werkstatt ohne Kurs nutzen?Ja, du kannst die offene Werkstatt auch ohne Kurs nutzen! 😊 Wenn du bereits Erfahrung im Töpfern hast, kannst du einfach vorbeikommen und eigenständig arbeiten. Wir stellen dir Ton, Werkzeuge und Glasuren zur Verfügung. Falls du deine Werke bei uns brennen möchtest, gelten unsere Brennpreise. Eine Reservierung wird empfohlen, da die Plätze begrenzt sind. Schreib uns einfach oder schau spontan vorbei! 🎨✨
bottom of page